Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Information verfolgt den Zweck, Sie über unsere Vorgehensweisen in Bezug auf Ihre Daten aufzuklären, die wir mithilfe von Cookies erfassen, wenn Sie sich auf unserer Webseite aufhalten. Geltendes EU-Recht verlangt zudem von Organisationen, die Cookies mithilfe von Webseiten auf den Computern von Besuchern platzieren, nach vorangehender klarer und umfassender Aufklärung hinsichtlich der Art der Verwendung von Cookies auf Webseiten deren „Einwilligung“ einzuholen.
Was sind Cookies?
Als Cookie bezeichnet man einfache Textdateien, die beim Besuch einer Internet-Seite auf dem Rechner des Nutzers gespeichert werden. Cookies ermöglichen es, Ihr Gerät wiederzuerkennen, wenn Sie von Seite zu Seite surfen und können z. B. dazu verwendet werden Ihre Einstellungen wiederzuerkennen, wenn Sie diese Webseite das nächste Mal besuchen.
Welche Arten von Cookies werden verwendet?
Typ 1: Unbedingt erforderliche Cookies
Wir nutzen unbedingt erforderliche Cookies, damit Sie die Services erhalten, die Sie über unsere Webseite anfordern. Ohne diese Cookies können von Ihnen angeforderte Services nicht bereitgestellt werden. Wenn eine Login-Funktion auf dieser Webseite verwendet wird, wird ein Authentifizierungs-Cookie auf Ihrem Computer gespeichert, um einen entsprechenden Benutzer zu identifizieren.
Typ 2: Analyse Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Webseite nutzen. Wir verwenden die Informationen, um Berichte zu erstellen sowie laufend unsere Webseite zu verbessern. Diese Cookies sammeln die Informationen auf anonyme Weise einschließlich der Anzahl der Besucher, von welcher Seite die Besucher gekommen sind, und der Webseiten, welche sie besucht haben.
Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies. Session-Cookies bleiben nur solange gespeichert, bis Sie Ihren Browser schließen. Danach werden die Cookies automatisch von Ihrem Computer entfernt. Einige Cookies können über einen längeren Zeitraum gespeichert werden, zum Beispiel, wenn Sie ausdrücklich darum bitten, dass wir Ihren Login-Benutzernamen, Ihre bevorzugte Sprache oder andere Einstellungen speichern. Google Analytics Cookies können bis zu zwei Jahre gespeichert werden, um eine langfristige Webseiten Analyse vornehmen zu können.
Wie Sie Cookies ablehnen können
Blockieren der unbedingt erforderlichen Cookies
Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um diese Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Da die Mittel von Browser zu Browser variieren, müssen Sie in das Hilfemenü des Browsers gehen, um nähere Informationen zu erhalten.
Blockieren der Analyse Cookies
Sie können die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en-GB
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, wird Ihre Webseiten Nutzung nicht gezählt und nicht zu Statistikzwecken herangezogen. Die Funktionalität der Webseite ist dabei nicht betroffen.